Fioscope-Kameras sind mehr als nur ein „Auge“ im Ofen. Sie analysieren, denken mit und treffen intelligente Entscheidungen in Echtzeit, um den Prozess optimal zu steuern und das Personal gezielt zu unterstützen.
Ein besonderes Highlight ist die Schmelzgut-Erkennung. Gemeinsam mit RiA Cast House Engineering GmbH, einem der führenden Hersteller von schienengebundenen Chargier- und Abkrätzsystemen, wurde diese Funktion speziell für den harten Gießerei-Alltag entwickelt. Sie erkennt exakt, wann der Schmelzvorgang im Ofen so weit fortgeschritten ist, dass sicher und effizient neuer Schrott zugegeben werden kann.
Die Schmelzgut-Erkennung bietet optimale Schmelzraten, verkürzte Zykluszeiten und ein Team am Ofen, das sich auf klare Signale verlassen kann. So wird aus Erfahrung und Technologie ein smarter Prozess, der sich rechnet.
Dank der integrierten Schmelzgut-Erkennung sieht Ihr Team auf einen Blick, wann der Ofen tatsächlich bereit für die nächste Ladung ist – ganz ohne die Tür öffnen zu müssen. Kein Rätselraten, kein Risiko, keine gefährliche Hitze oder plötzliche Ausgasungen. Vorzeitige Türöffnungen gehören der Vergangenheit an.
Die Kamera erkennt zuverlässig den richtigen Moment und sorgt damit für mehr Sicherheit und einen runderen, effizienteren Ablauf. In Verbindung mit einer RiA-Chargiermaschine übernimmt das System sogar den nächsten Schritt. Sobald die Maschine mit Schrottmaterial beladen ist, können Fioscope-Kameras automatisch den Ladevorgang auslösen.
Diese Innovation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der industriellen Automatisierung dar und bringt Präzision, Sicherheit und Effizienz im Ofenbetrieb auf intelligente Weise in Einklang.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Wir sind für Sie da! Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mit uns in Kontakt zu treten.