Mit einem luftgekühlten Kamerasystem von Fioscope, das direkt in Ihrem Mehrkammer-Schmelzofen installiert ist, erhalten Sie ein Live-Feedback über die Schmelzbedingungen. Anstatt sich dem Risiko einer gefährlichen Inspektion vor Ort auszusetzen, kann Ihr Team nun das Geschehen sicher vom Kontrollraum aus überwachen.
In Echtzeit erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Schmelzbedingungen in Ihrem Mehrkammerofen und können sicherstellen, dass der Ofen effizient und stabil arbeitet. Kein Rätselraten mehr, wie sich der Schrott im Ofen verhält. Die Kamera zeigt präzise den Zustand des Materials, sodass Sie frühzeitig reagieren können, um optimale Schmelzraten zu gewährleisten.
Da Schrott in der Regel in kleinen, aber regelmäßigen Mengen auf eine Rampe oder in einen Schacht geladen wird, ist es wichtig, den Zustand des bereits im Ofen befindlichen Schrotts zu überwachen, um stabile Betriebsbedingungen und optimale Schmelzraten zu gewährleisten. Häufig spielt auch die Atmosphäre im Ofen eine entscheidende Rolle für den gesamten Schmelzprozess. Umso wichtiger ist es, eine Kamera zu haben, die den Ofen bei geschlossener Tür einsehen kann.
Die wichtigsten Vorteile
Erhöhte Arbeitssicherheit
Schützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, indem Sie ihnen ermöglichen, die Bedingungen im Ofen aus der Ferne zu überwachen, während die Tür geschlossen bleibt. Dadurch werden die Belastung durch extreme Hitze, potentielle Gefahren sowie der Aufenthalt von Personen im Gießbereich minimiert.
Energieeinsparung
Vermeiden Sie unnötige Energieverluste durch offene Ofentüren. Ein Ofen verliert sehr schnell Energie, sobald die Tür geöffnet wird und benötigt anschließend das Dreifache dieser Energie, um die Ausgangstemperatur wiederherzustellen. Geschlossene Türen verkürzen die Schmelzzyklen, reduzieren die CO₂ Emissionen, und spart Energie.
Optimierte Schmelzraten
Überwachen Sie das Schrottmaterial während des Schmelzprozesses und erkennen Sie genau, wann abgekrätzt oder weiteres Material hinzugefügt werden sollte. Dadurch werden die Zykluszeiten verkürzt und der Betrieb effizienter gestaltet – ganz ohne die Ofentür zu öffnen.
Vorausschauende Wartung
Überwachen Sie den Verschleiß des Feuerfestmaterials im Zeitverlauf und nehmen Sie datengestützte Anpassungen an den Brennersteuerungen vor, um Probleme zu vermeiden. Dadurch lässt sich die Lebensdauer des Ofens verlängern und ungeplante Wartungseinsätze werden reduziert.
Fehlerbehebung und Vorfallsanalyse
Tritt ein Problem auf, ermöglichen aufgezeichnete Videoaufnahmen eine gezielte Analyse und schnelle Klärung des Vorfalls. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse helfen, präventive Maßnahmen abzuleiten und zukünftige Abläufe gezielt zu optimieren.
Intelligente Sensorik
Unsere Kameras bieten mehr als nur visuelle Überwachung. Integrierte intelligente Funktionen wie Hinweise zum Aufladen oder Abkrätzen unterstützen die Mitarbeitenden aktiv. Weitere smarte Features in der Entwicklung umfassen die fortschrittliche Überwachung von Brennerflammen sowie dem Zustand des Feuerfestmaterials.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Wir sind für Sie da! Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mit uns in Kontakt zu treten.